Empfang in der Gedenkstätte
Das Maison d’Izieu ist eine nationale Gedenkstätte, die Gruppen und Einzelbesucher willkommen heißt. Erst der gegenseitige Respekt zwischen Besuchern sowie für den Ort ermöglicht den reibungslosen Ablauf des Besuchs dieses gemeinsamen Besichtigungsortes.
Bei Ihrer Ankunft:
– Melden Sie sich an der Rezeption an und geben Sie die genaue Anzahl der anwesenden Schüler bekannt. Man wird Sie empfangen und über den Ablauf Ihrer Besichtigung informieren.
– Gruppen können sich von 9:15 bis 10:30 Uhr vor Ort anmelden bzw. ab 13:00 Uhr für Gruppen, die die Gedenkstätte nur am Nachmittag besichtigen.
– Müllentsorgung: Um das Gelände und seine natürliche Umgebung zu erhalten, ist es dem Maison d’Izieu nicht möglich, Ihre Abfälle zu entsorgen. Wir bitten jede einzelne Gruppe daher, ihren Müll nach dem Besuch wieder mitzunehmen. Bitte nicht vergessen, Müllsäcke mitzubringen.
Den Besuch des Maison d’Izieu vorbereiten

Informationen und geführte Besichtigungen
Geführte Besichtigungen
Während des gesamten Schuljahres steht Ihnen von Montag bis Mittwoch zwischen 16.00 und 17.00 Uhr unter 04 79 87 21 05 (Durchwahl 4) eine pädagogische Ansprechperson zur Verfügung, um geführte Workshops zu buchen, sich über die pädagogischen Aktivitäten des Maison d’Izieu zu informieren oder eine Partnerschaft im Rahmen eines bestimmten Projekts zu vereinbaren.
Ort der Ressourcen
Das Dokumentationszentrum der Gedenkstätte bietet Lehrern zahlreiche Bücher und Dokumente zu den in der Ausstellung und den Workshops behandelten Themen (Geschichte des Kinderheims von Izieu; Vichy-Frankreich; die Shoah und ihre Gedenkstätten; Kunst und Lager; Massenverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord; Gerechtigkeit, von Nürnberg bis zum Internationalen Strafgerichtshof) – darunter eine umfangreiche Auswahl für Jugendliche. Es ist auch möglich, vom Maison d’Izieu entworfene Ausstellungen, in Ihre Lehranstalt auszuleihen.
Dokumentarische Online-Ressourcen
Das Maison d’Izieu stellt in einem eigenen Online-Archiv ausgewählte dokumentarische Ressourcen zur Verfügung, um die Vorbereitung eines Besuchs der Gedenkstätte zu erleichtern.