Deutsch • Englisch • Italienisch

DEUTSCH-FRANZÖSISCHES BILDUNGSPROJEKT

Seit 2024 gibt es ein deutsch-französisches Bildungsangebot, das sich sowohl an Schulklassen als auch an Erwachsenengruppen richtet.

Die Teilnehmer werden bei der Besichtigung des Hauses und des Museums begleitet, um zu verstehen, was in diesem Kinderheim wirklich passiert ist, warum es dazu kam und welche Auswirkungen diese Geschichte bis heute hat.

Sie können auch einen pädagogischen Workshop wählen, um sich eingehender mit dem Lebensweg der Kinder von Izieu zu befassen. Zur Auswahl stehen (stand Oktober 2025) die Workshops „Wie schreiben sich die Lebenswege der Kinder von Izieu?“ und „Paul Niedermann“. Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen und für weitere Informationen.

Das deutsch-französische Bildungsprojekt herunterladen