Ihren Besuch vorbereiten
Die Gedenkstätte entdecken
alleine, mit der Familie oder Freunden
SCHULGRUPPEN
ANDERE
GRUPPEN
Heute ist die Gedenkstätte:
geöffnet
10h-18h

Maison d’Izieu, Gedenkstätte für die ermordeten jüdischen Kinder

Ein Ort des Gedenkens, der Bildung und des Lebens, um Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verstehen und sich gegen alle Formen von Diskriminierung einzusetzen.

Das Maison d’Izieu liegt im Süden von Bugey, nur 35 Minuten von Chambéry und 1 Stunde von Lyon, Bourg-en-Bresse, Grenoble bzw. Annecy entfernt, und ist ein einzigartiger Ort, der ein komplexes zeitgeschichtliches Ereignis für alle zugänglich macht: die Shoah in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs, die Geburt der internationalen Justiz und ihre Funktionsweise bis heute, sowie die Umsetzung einer Erinnerungskultur an Verbrechen gegen die Menschheit.

Es ist heute ein Ort des Willkommens und der Anregung zur Wachsamkeit, der darauf abzielt, durch das Gedenken an die Kinder und Erzieher des Kinderheims von Izieu eine universelle Botschaft zu vermitteln und gegen alle Formen von Intoleranz und Rassismus vorzugehen.

 

MEHR ERFAHREN

Die jüngsten Neuigkeiten der Gedenkstätten

10.05.2023

Retour sur la journée nationale de la déportation

Une soixantaine d’élèves venus de Belgique accompagnés par le ministre-président de la Fédération Wallonie-Bruxelles pour la Journée nationale de la mémoire des victimes et des héros de la déportation à Izieu et Brégnier-Cordon
Mehr lesen

Die Sammlung Sabine Zlatin

Texte und Zeichnungen der Kinder von Izieu

Die Sammlung Sabine Zlatin umfasst 71 Zeichnungen und verzierte Briefe, die seit 1993 im Fachbereich Fotographien und Drucke der nationalen Bibliothek Frankreichs (BnF) aufbewahrt werden.

Einige Wochen nach der Razzia kehrte Sabine Zlatin nach Izieu zurück. Sie rettet alle Dokumente, die im Haus zurückgelassen wurden: Briefe und Zeichnungen der Kinder, aber auch Verwaltungspapiere.
1993 übergibt Sabine Zlatin diese Dokumente der BnF. Nach ihrem Tod wird die Maison d’Izieu ihr Universalerbe und Reproduktionen vieler Dokumente werden von dort an im Museum der Gedenkstätte ausgestellt.

Die nationale Bibliothek Frankreichs bietet Ihnen jetzt zusammen mit der Maison d’Izieu die Möglichkeit, über ihren digitalen Raum Gallica, einen Teil der Sammlung von 51 Dokumenten online zu sichten. Die Sammlung Sabine Zlatin wurde eingeladen am Programm „Erinnerung der Welt“ teilzunehmen, welches von EU-Institutionen gefördert wird. Sie wartet derzeit auf die Anerkennung der Unesco.

mehr erfahren